Ein Hoch auf die Azoren
9 Tage ab/bis Zürich
vom 17.09. bis 25.09.2021
mit Thomas Bucheli
Ein Hoch auf die Azoren
9 Tage ab/bis Zürich
vom 17.09. bis 25.09.2021
mit Thomas Bucheli
REISE ZUM ABGELEGENEN ARCHIPEL IM ATLANTIK
Der Begriff „Azorenhoch“ steht hierzulande für perfektes „Badiwetter“. Auf der Inselgruppe, die dem nahen Subtropenhoch ihren Namen ausgeliehen hat, ist es aber nicht immer einfach nur „schön und warm“. Eine Reise auf die Azoren lohnt sich daher allein schon wegen des spannenden Wetters, und so freut sich Ihr Meteorologe sehr darauf, gemeinsam mit Ihnen die prognostischen Herausforderungen vor Ort anzupacken.
Der abgelegene Archipel mitten auf dem Atlantik bietet aber auch landschaftlich, geologisch, historisch und kulturell eine reiche Vielfalt. Thomas Bucheli lädt Sie herzlich ein zu einer spannenden Studienreise dorthin, wo Kontinente sich trennen und Hochs und Tiefs sich begegnen.
1. Tag / Fr, 17. September 2021: Anreise
Abflug ab Zürich nach Ponta Delgada auf der Insel São Miguel.
2. Tag: Besichtigung der Westseite von São Miguel
Busfahrt westwärts nach Sete Cidades. Zwischenstopp an diversen Aussichtspunkten, einigen idyllischen Kraterseen und anderen geologischen Highlights. Anschliessend zirka dreistündiger Fussmarsch durch eine anmutige Waldlandschaft nach Sete Cidades mit ihren beiden unterschiedlich gefärbten Seen. Rückfahrt nach Ponta Delgada.
3. Tag: Besichtigung der Ostseite von São Miguel
Busfahrt von Ponta Delgada entlang des Kratersees Lagoa do Fogo quer über die Insel nordwärts zur Stadt Ribeira Grande. Anschliessend Weiterfahrt Richtung Osten nach Furnas, einem sehr reizvollen Ort mitten in einer Caldeira (kesselförmige Struktur vulkanischen Ursprungs) gelegen. Zum Essen gibt es Cozida, ein köstliches Eintopfgericht, das in den heissen vulkanischen Quellen vorgängig mehrere Stunden gegart wird. Nachmittags Besichtigung des Parque Terra Nostra, ein paradiesisch anmutender Park mit Pflanzen und Bäumen aus allen Teilen der Erde und mit einem schwefelhaltigen Thermalbad (Baden ist erlaubt!).
4. Tag: Flug auf die Insel Faial
Weiterflug nach Horta auf der Insel Faial. Nachmittags Erkundung von Horta zu Fuss.
5. Tag: Rundfahrt um die Insel Pico
In der Früh Tagesausflug auf die Nachbarinsel Pico mit ihrem imposanten Wahrzeichen, dem 2'351 Meter hohen Pico Alto, dem höchsten Berg Portugals. Rundfahrt um die Insel, Besichtigung von zahlreichen geologisch und historisch interessanten Orten und Stätten. Am Abend Rückkehr nach Faial.
6. Tag: Rundfahrt um die Insel Faial
Besichtigung der imposanten Caldeira des Stratovulkans Cabeço Gordo, anschliessend Wanderung an der bewaldeten Flanke des Vulkans längs eines Bewässerungskanals (gutes Schuhwerk empfehlenswert). Anschliessend Besuch von Ponta dos Capelinhos, des knapp 60-jährigen – und damit jüngsten – Teils des gesamten Archipels mit seinem Vulkanmuseum.
7. Tag: Flug zur Insel Terceira
Flug nach Angra do Heroísmo auf Terceira. Nachmittags Besichtigung der geschichtsträchtigen und vormals auch zeitweiligen Hauptstadt von Portugal mit ihren prächtigen Renaissance-Bauten.
8. Tag: Rundfahrt um die Insel Terceira
Inselrundfahrt auf Terceira inklusive Besuch der Schwefeldampfquellen Furnas do Enxofre sowie dem Highlight der Insel: der Höhle Algar do Carvão. Abschluss-Dinner in einem inseltypischen Restaurant.
9. Tag / Sa, 25. September 2021: Rückreise
Nachmittags Rückflug von Terceira via Lissabon nach Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Thomas Bucheli: "Die Azoren: Im 15. Jahrhundert von Portugal in Besitz genommen, besiedelt, kultiviert. Einst von Freibeutern heimgesucht und hart umkämpft, dann wirtschaftlich fast vergessen. Später wiederentdeckt als Schaltstelle für die globale Telekommunikation und als Hafen und natürlicher Flugzeugträger von strategischer Bedeutung mitten im Atlantik. Neun Vulkaninseln, jede für sich ein Kleinod. Vier davon werden Sie auf dieser Reise besuchen. Zuerst São Miguel, die Insel der mythischen Seen und verwunschenen Parks. Auf Faial geht es zum jüngsten Teil der ganzen Inselgruppe, auch werfen wir einen Blick in den imposanten Vulkankrater und wandern durch tropisch anmutende Waldlandschaften. Als Kontrast zum üppigen Grün dann die Kargheit von Pico mit den pittoresken Weingütern am Fusse des höchsten Berges von Portugal. Zuletzt steigen wir auf Terceira tief hinab in einen Vulkanschlot. Dazu gibt’s viel Wissenswertes über das Land, die Leute, deren Leben. Das alles inklusive täglichen Wetterprognosen. Ich will Ihnen ja auch zeigen, warum das Wetter hier so spielt…!"
Unsere Leistungen
Preis pro Person
Im Doppelzimmer
CHF 5'070.00
Zuschlag für Einzelzimmer
CHF 650.00
Kleingruppenzuschlag (6 - 7 Personen)
CHF 610.00
Kleingruppenzuschlag (8 - 9 Personen)
CHF 480.00
Die genauen Flugtarife für diese Reise sind noch nicht bekannt. Daher sind Preisänderungen möglich.
Teilnehmer/Innen
16 Personen max.
10 Personen min.
Im Preis inbegriffen:
Nicht Inbegriffen:
Zusatzleistung:
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen