Jordanien kompakt, Petra intensiv
9 Tage ab/bis Zürich
vom 15. - 23. November 2019
mit Erich Gysling
Jordanien kompakt, Petra intensiv
9 Tage ab/bis Zürich
vom 15. - 23. November 2019
mit Erich Gysling
Jordanien ist, im Gegensatz zu anderen Ländern der Region, nach wie vor problemlos bereisbar. Das Land hat eine hervorragende Infrastruktur, gute Verbindungswege, Komfort in allen Hotels, interessante Stadtkultur und überwältigende historische Stätten. Die Nabatäerstadt Petra ist nicht der einzige Höhepunkt: Jerash, nördlich von Amman, ist eine der beeindruckendsten römischen Ruinenstädte im Orient. Die Kreuzritter hinterliessen ihre Spuren in der Form von gewaltigen Festungen. Die Beduinenkultur prägte und prägt weiterhin das breite Wüstental des Wadi Rum. Und will man nach all diesem Kultur-Impact eine Atempause, kann man sich in Aqaba am Roten Meer entspannen.
1. Tag / Fr, 15. November 2019: Anreise
Linienflug von Zürich nach Amman mit Ankunft am Abend. Transfer zum Hotel in Amman.
2. Tag: Amman
Stadtrundfahrt mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und dann weiter nördlich zur römischen Ruinenstadt Jerash. Retour nach Amman.
3. Tag: Amman – Petra
Fahrt von Amman über einen Teil der Königsstrasse, Zwischenhalt bei der Kreuzfahrerburg Kerak und weiter bis Wadi Musa (so heisst die Stadtsiedlung vor Petra).
4. Tag: Petra
Petra – Höhepunkt aller Nahost-Reisen. Geführte Besichtigung von Petra. Wer sich während des etwas langen Tages „ausklinken“ will: kein Problem!
5. Tag: Wanderung um Petra
Ein Wandertag, über Pfade in der nabatäischen Felsenwüste, hinunter zu den Ruinen im Tal, wieder hinauf auf die Felsen, zu neuen Entdeckungen.
6. Tag: Petra – Wadi Rum
Das Wadi Rum erreicht man von Petra in zirka drei Stunden. Unglaublich attraktive Felsenwüste. Am Nachmittag entdecken wir die Umgebung und verbringen eine Nacht in einem geräumigen Zeltcamp/Wüstenzelt.
7. Tag: Wadi Rum – Aqaba
Fahrt zum Roten Meer (zirka zweieinhalb Stunden).
8. Tag: Aqaba
Ein Tag ohne Programm: Geniessen, Schwimmen, Nichtstun. Das Hotel Mövenpick Resort & Spa am Tala Bay bietet Erholung mit Privatstrand.
9. Tag / Sa, 23. November 2019: Rückreise
Am Morgen früh zum Flughafen, via Amman retour in die Schweiz. Ankunft am Abend in Zürich.
Programmänderungen vorbehalten!
Als Journalist für Zeitungen und das Fernsehen habe ich Jordanien x-mal bereist - und hatte mehrmals das Privileg, den damaligen König Hussein zu interviewen. Zu wenig Zeit hatte ich damals für den Besuch der antiken Stätten des Landes. Das konnte ich erst in späteren Jahren nachholen, und erst da wurde mir bewusst, welche grossartige Kultur dieses Land beherbergt. Bis Ende 2010 kombinierten wir, bei „Background Tours“, jeweils Syrien mit Jordanien – die syrische Tragödie macht es wohl für absehbare Zeit unmöglich, eine solche Reise nochmals durchzuführen.
Schön jedoch, dass Jordanien immer noch stabil ist – warum eigentlich? Letzten Endes, weil sich mehrere Regime der nahöstlichen Region stillschweigend darauf geeinigt haben, dass ein konfliktfreies Jordanien im Interesse Aller ist. Reiche Iraker (viele reich geworden durch Korruption in der Folge des US-Kriegs von 2003) haben Milliarden in Immobilien in Amman investiert; Saudis kaufen Villen und Yachtanlagen bei Aqaba. Auch aus den Emiraten fliesst Geld nach Jordanien – und all diese Staaten erwarten, dass ihr Kapital im Reich von König Abdullah sicher ist. Und sorgen somit (in Absprache mit Israel, Ägypten und den USA) dafür, dass Jordanien ein Hort der Ruhe bleibt.
Unsere Leistungen
Preis pro Person
Im Doppelzimmer
CHF 4'660.–
Zuschlag für Einzelzimmer
CHF 580.–
Kleingruppenzuschlag (6 - 9 Personen)
CHF 620.–
Teilnehmer/Innen
16 Personen max.
10 Personen min.
Im Preis inbegriffen:
Nicht Inbegriffen:
Zusatzleistung: